Zum Inhalte springen

DJK Oberwesel

Freizeitsport - Gesundheitssport - Wettkampfsport

  • Bewegung, Gemeinschaft und christliche Werte

    bilden die Schwerpunkte unseres Vereins

  • Allen Menschen Sport zu ermöglichen

    ist unser Ziel

  • Gesundheit und Lebensqualität

    unserer Mitglieder steigern

  • für das Leben lernen

    mit Sport

  • Jeder Mensch

    wird respektvoll und würdevoll behandelt

  • Für Kulturelle Vielfalt, Integration und Inklusion

    setzen wir uns ein.

Modern-Jazz-Dance - Video (per Klick vergrößern)

Von April bis Oktober werden die Bouleplätze der DJK Oberwesel auf der DJK-Sportanlage bespielt. Die ältesten Plätze im Boulodrom sind mittlerweile fast 20 Jahre alt und hatten nach Auffassung aller Aktiven eine Auffrischung des Oberflächenmaterials nötig.

Weiterlesen

Das Leichtathletik-Training für Groß und Klein geht in die Sommerpause. Während der Sommerferien findet kein Training auf dem Sportplatz statt.

Weiterlesen

Das Badminton-Training der DJK Oberwesel findet auch in den Sommerferien wie gewohnt weiterhin montags von 17-18 Uhr für Kinder und 18-21 Uhr für Jugendliche und Erwachsene in der Großsporthalle statt.

Weiterlesen

Bei bestem Sommerwetter konnte die DJK Oberwesel zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Sporttag auf der DJK-Sportanlage, im Rhinelander Stadion und im DJK Treff begrüßen.

Weiterlesen

Am „Bundesweiten Trikottag“ (14. Juni 2023) trugen fünf DJK Nordic-Walker ihr Trikot beim 6. Feierabendlauf in Kastellaun.

Weiterlesen

Ab Juni 2023 wieder montags um 18.30 Uhr auf der DJK-Sportanlage neben dem Rhinelander-Stadion in Oberwesel

Weiterlesen

Am Mittwoch - bei strahlendem Sommerwetter - tauschten wir unsere gewohnten Trainingsstrecken in Oberwesel gegen eine Walkingtour nach Bingen.

Weiterlesen

Für alle DJKlerinnen und DJKler ab 14 Jahre geht es am 17.06.2023 in die Rheinwelle nach Gau-Algesheim.

Weiterlesen

Teilnehmende können dort auch das Sportabzeichen ablegen

Weiterlesen

Die diesjährige Herzsportwanderung startete am „Fackernacker“.

Weiterlesen