Die Vorfreude war riesig – schließlich ging es darum, Tischtennis auf höchstem Niveau live zu erleben. In der Halle angekommen, beeindruckte die Atmosphäre sofort. Die Zuschauer fieberten mit, und schon beim Einspielen wurde klar: Hier wird Tischtennis auf einem ganz anderen Level gespielt. Jeder Ballwechsel war schneller, präziser und spektakulärer, als man es kannte. Das Match selbst hielt, was es versprach – mit intensiven Duellen, taktischen Meisterleistungen und einer mitreißenden Stimmung. Die Jugendlichen konnten hautnah erleben, was es bedeutet, in der höchsten deutschen Liga zu spielen. Am Ende behielt der SV Werder Bremen die Oberhand und gewann das Spiel mit 3:1. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, sich nach dem Spiel mit den Profis auszutauschen. Autogramme wurden gesammelt, Fotos gemacht, und natürlich wurde auch die ein oder andere Frage gestellt. Besonders freuten sich die Jugendlichen über das Wiedersehen mit Samuel Walker, der bereits zum 100-jährigen Jubiläum nach Oberwesel gekommen war und dort mit einer beeindruckenden Show begeistert hatte. Selbstverständlich durfte ein gemeinsames Erinnerungsfoto nicht fehlen. Mit vielen neuen Eindrücken und noch mehr Motivation ging es am Abend zurück nach Hause. Schon jetzt steht fest: Dies war nicht der letzte Ausflug zu einem großen Tischtennis-Event.

DJK-Jugend erneut auf Tour – Bundesliga-Tischtennis live in Grenzau
Nach dem beeindruckenden Regionalliga-Erlebnis in Mainz stand für die Tischtennis-Jugendabteilung der DJK das nächste Highlight auf dem Programm: ein gemeinsamer Ausflug zum Bundesliga-Spiel zwischen TTC Zugbrücke Grenzau und dem SV Werder Bremen.