Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Lukas Monnerjahn stimmte Pfr. i. R. Heinz Christ als geistlicher Beirat die Anwesenden mit einem geistlichen Impuls auf die anstehende Versammlung ein. Ebenso wurde der verstorbenen Mitglieder der DJK Oberwesel gedacht. Im Anschluss berichtete Lukas Monnerjahn für den Vorstand insbesondere über das 100-jährige Jubiläum 2024 mit zahlreichen Aktionen in allen Monaten. Ohne die vielen Unterstützenden aus den Reihen der Übungsleitenden, Mitglieder und Engagierten wären die vielfältigen Aktionen, für die es viel positives Feedback gab, so nicht durchführbar gewesen, wofür nochmals ein großes Dankeschön ausgesprochen wurde. Carina Bappert übernahm als Sportleiterin den Sportbericht über die letzten beiden Jahre, in denen fünf neue Übungsleitende ausgebildet wurden und es für die DJK Oberwesel zahlreiche Turniererfolge zu feiern gab. Weitere Highlights waren die beiden Sporttage und die Verleihungen vieler DOSB-Sportabzeichen sowie neue Sportangeboten im Bereich Tanzen und Freizeitsport. Marc Monnerjahn berichtete als Jugendleiter über die vielfältigen Aktionen der Sportjugend in den letzten beiden Jahren, mit denen sportartübergreifend viele Kinder und Jugendliche erreicht werden konnten.
Zur Auflockerung des Programms trugen fünf Tänzerinnen aus der Jazz-Modern-Dance-Gruppe bei, die zu mitreißender Musik ihr Können präsentierten und viel Applaus erhielten. Nach dem Kassenbericht durch den Kassierer René D’Avis und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet und die Neuwahlen durchgeführt. Christin Schmitt ist zukünftig in Doppelfunktion als 2. Vorsitzende und als Nachfolgerin für Christa Schneider als Geschäftsführerin tätig, die nach jahrelangem Engagement aus dem Vorstand ausscheidet. Sven Fischer und Pascal Hahn folgen als Sportwarte auf Petra Maus und Lisa Laux. Annika Joras und Hermann-Josef Bappert verstärken den Vorstand als neue Beisitzer, Günther Kaspari stand für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. Alle weiteren Vorstandspositionen wurden einstimmig wiedergewählt und sprechen somit für die Kontinuität, Qualität und Weiterentwicklung der Vereinsarbeit. Allen scheidenden Vorstandsmitgliedern wurde herzlich für ihr Engagement für die DJK über mehrere Amtsperioden hinaus gedankt.
Weiterer Höhepunkt waren die Ehrungen für den besonderen Einsatz für den Verein sowie die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft bzw. Vereinstreue. Mit dem DJK Ehrenzeichen in Bronze wurden Seline Bublies, André D’Avis, Lisa Laux, Petra Maus, Eva und Marc Monnerjahn sowie Claudia Schüler ausgezeichnet. Sie alle sind seit vielen Jahren als lizenzierte Übungsleitende aktiv und unterstützen neben dem allgemeinen Sportbetrieb bei den vielfältigen Aktionen des Vereins. Zum Großteil stammen sie aus der eigenen Sportjugend und waren bzw. sind dort an vielen Projekten beteiligt. Zudem haben sie sich auf Vereinsebene als Funktionsträger sowie einige auch auf überregionaler Ebene eingebracht.
Christa Schneider ist seit 2004 lizenzierte Übungsleiterin und bekleidete das Amt der Geschäftsführerin seit 2014. Zudem war sie Abteilungsleiterin für Frauensport. Für ihr zuverlässiges und unermüdliches Engagement und die Verdienste um die Aufgaben und Ziele der DJK erhielt sie das DJK Ehrenzeichen in Silber.
Neben diesen Ehrungen wurde Christin Schmitt nun mit dem großen DJK-JugendAward 2024 der Sportjugend des DJK Diözesanverbandes Trier ausgezeichnet, da sie bei der Preisverleihung im letzten Jahr nicht vor Ort sein konnte. Ihr Einsatz in den verschiedensten Funktionen (Jugendausschussmitglied des DJK Diözesanverbandes, Übungsleiterin, Jugendleiterin oder stellvertretende DJK Vorsitzende), ihre Begeisterungsfähigkeit und ihr Blick für den Menschen machen sie zum Vorbild für andere und zeugen von einer engagierten Jugendarbeit.
Die DJK Oberwesel ist stolz so viele engagierte Menschen in den eigenen Reihen zu wissen und bedankt sich für dieses nicht selbstverständliche freiwillige, zeit- und teils auch energieintensives Engagement!
Auch zahlreiche langjährige Mitglieder wurden geehrt. Für langjährige Vereinstreue wurden die goldenen Treuenadeln mit Lorbeer insgesamt 4x für 70 Jahre, 8x für 60 Jahre und 13x für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft verliehen. Die Treuenadeln in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten 17 und die silbernen Treuenadeln für je 25-Jahre Mitgliedschaft 23 DJK’lerinnen und DJK‘ler. Im Anschluss wurde die Versammlung mit Getränken und Snacks gemütlich ausklingen gelassen.
Der neue gewählte Vorstand der DJK Oberwesel setzt sich nun folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzender Lukas Monnerjahn
2. Vorsitzende Lisa Werner
2. Vorsitzende Christin Schmitt
Geistl. Beirat Pfr. Heinz Christ
Geschäftsführerin Christin Schmitt
Kassierer René D‘Avis
Sportleiterin Carina Bappert
Sportleiter Manuel Stenzhorn
Sportwart Sven Fischer
Sportwart Pascal Hahn
Pressebeauftragte Jana Deinet
Schriftführer Jürgen Dittmayer
Jugendleiterin Eva Monnerjahn
Jugendleiter Marc Monnerjahn
Seniorensprecherin Bärbel Ebert
Beisitzer Hans-Peter Lewentz
Beisitzerin Annika Joras
Beisitzer Hermann-Josef Bappert
Kolping Christa D'Avis