Alles ist wichtig, um wieder gesund zu werden und einem Rückfall vorzubeugen. Wichtig ist es im Training, dass keine Höchstleistungen erbracht werden sollen, sondern dass man lernt, sich selbst einzuschätzen und die eigenen Grenzen zu erkennen. Das Herzsporttraining läuft unter Aufsicht eines Arztes ab.
Ebenfalls wichtig ist im Herzsport das gesellige Beisammensein in Form von Wanderungen, die 2x im Jahr stattfinden.
Die meisten Teilnehmer einer Herzgruppe sind Menschen mit Herzkranzgefäßerkrankungen (z.B. Herzinfarkt), einer Bypassoperation oder einem Stent (Gefäßstütze). Herzgruppen eignen sich auch für Menschen mit Herzmuskelproblemen (z.B. Herzinsuffizienz), Herzklappenerkrankungen oder -fehlern, beim Besitz eines Herzschrittmachers oder einer Herztransplantation.
Um an dieser Gruppe teilnehmen zu können benötigt man allerdings eine Überweisung des Arztes.
Das Herzsporttraining findet immer dienstags von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr in der Stadthalle in Oberwesel statt. Die Teilnehmer sind je nach Belastbarkeit in drei Gruppen eingeteilt (Gruppe 1: bis 50 Watt, Gruppe 2: ab 75 Watt, Gruppe 3: ab 100 Watt).
Ansprechpartnerin: Lisa Werner (lisa.werner(at)djk-oberwesel.de)