Am 08.06.2024 veranstaltete die DJK Oberwesel erstmalig seit Eröffnung der Beachvolleyball-Felder auf der DJK-Sportanlage ein offenes Beachvolleyball-Turnier im 2 gegen 2. Bei bestem Wetter fanden sich 8 Mannschaften ein, um in spannenden Duellen auf der Sandfläche um den Oberweseler Beachvolleyball-Pokal zu spielen. Das Turnier stand im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der DJK Oberwesel und des 200-jährigen Jubiläums der Auswanderer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis nach Brasilien.
In abwechslungsreichen Partien wurden in einer Gruppenphase die Halbfinalbegegnungen ermittelt. Mit den Teampaarungen Die Sandmänner vs. Schmetterlinge und Schlechtschmetterfront vs. Die Maxis ergab sich eine spannende Halbfinalrunde. Es setzen sich die jeweils letztgenannten Teams durch und das Team „Die Maxis“ (Sandra Mitiuchin & Johannes Grunenberg) konnte sich in einem temporeichen Finale mit 2 gewonnenen Sätzen zum Turniersieger krönen. Auf dem zweiten Platz landete das Team „Schmetterlinge“ (Dario Stenzhorn & Marvin Becker). Den dritten Platz konnten Philipp Kurilic und David Emmel („Die Sandmänner“) im kleinen Final im Entscheidungssatz für sich behaupten.
Am 31.08.2024 findet das diesjährige Beachvolleyball-Turnier im 3 gegen 3 statt. Interessierte Teams können sich gerne schon per Mail an lukas.monnerjahn@djk-oberwesel.de wenden.
Hier die Platzierungen der Teams nach den Entscheidungsspielen:
- Die Maxis (Sandra Mitiuchin, Johannes Grunenberg)
- Schmetterlinge (Dario Stenzhorn, Marvin Becker)
- Die Sandmänner (Philipp Kurilic, Patrick Emmel)
- Schlechtschmetterfront (Anna Brinke, Eva Monnerjahn)
- Win’n‘touch (Sarah Schramm, Lukas Monnerjahn)
- Für Martin (Marc Monnerjahn, Joshua Kapell)
- Beach Bang Theory (Emma Wink, Lilly Hechemer)
- Netz Ninjas (Julia Friedsam, René D’Avis)