Insgesamt gingen am Samstag, den 25.01.2025 in der Großsporthalle 26 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein, denn so viele Teilnehmer hatten wir noch nie. Durch die großzügige Spende der Volksbank-Rhein-Nahe Hunsrück konnten wir ein richtig klasse Turnier auf die Beine stellen!“, bilanzierten Sven Fischer, Victor Lam und Pascal Kronenberger. Die Tischtennistrainer der DJK „Rheinwacht“ Oberwesel freuten sich über den regen Zuspruch: „Es waren viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten viel Spaß bei den mini-Meisterschaften. Auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, hat es gut gefallen. Besonders erfreulich war es, dass der Nachbarverein SV Damscheid mit einer Delegation mitgemacht hat.“
Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich im März 2025 beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sich die Kinder bis in die Endrunde ihres Landesverbandes (RTTVR) spielen. Dies ist im letzten Jahr unserer Spielerin Amy Bastian gelungen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar bei entsprechender Qualifikation auf Verbandsebene die Teilnahme am großen Bundesfinale.
Die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen ermitteln im Juni 2025 in Begleitung ihrer Eltern auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die bundesweiten mini-Meister. Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt.
Wer diesmal nicht an den mini-Meisterschaften teilnehmen konnte, aber Lust hat, selbst einmal zum Schläger zu greifen, der kann dies jederzeit bei der DJK Rheinwacht Oberwesel tun. Ansprechpartner sind Pascal Kronenberger, Victor Lam und Sven Fischer erreichbar in der DJK Oberwesel App oder einfach auf jedem Training:
Montag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Die Ergebnisse der mini-Meisterschaften Tischtennis in der Übersicht:
Jungen 8-Jährige und Jüngere
- Jakob Hans
- Furkan Keles
- Matteo Bach
- Dennis Pintea
- Raul Dobrita
- Jonas Zeuner
Mädchen 8-Jährige und Jüngere
- Maya Reichert
- Zoe Bastian
- Alena Kobyzeva
Jungen 9-/10-Jährige
- Leon Gärtner
- Luca Steffan
- Daniel Müller
- Sohrab Sepehry
- Anton Freund
- Jonas Julius
- Linus Bach
- Leon Maurer
Mädchen 9-/10-Jährige
- Selyna Samson
Jungen 11-/12-Jährige
- Julian Stenzel
- Emilian Müller
- Hovhannes Khoyetsyan
- Noah Gärtner
- Lean Suhr
- Sammy Samson
- Sasan Sepehry
Mädchen 11-/12-Jährige
- Diana Deckert